Die Ukraine ist ein moderner europäischer Staat mit tausendjähriger Geschichte. Sie besteht aus 27 administrativen Einheiten: 24 Oblaste, die Autonome Republik Krim und zwei Städte mit Sonderstatus, Kyjiw und Sewastopol.
Klicke die Städte an und lerne mehr über sie!

Beantworte die Fragen und rate ukrainische Städte! Wähle die richtige Option – die interaktive Landkarte oben hilft dir.
1. Welche Stadt nennt man „Perle am Meer“?


6. In welcher Stadt befindet sich die Liubartas-Burg?


2. Welche Stadt ist fast so alt wie Kyjiw und hat Gebäude aus der Zeit der Kyjiwer Rus?


7. In welcher Region befindet sich das Naturschutzgebiet Askanija-Nowa?


3. Welche ukrainische Stadt auf sieben Hügeln ist mehr als 1500 Jahre alt?


8. Welche Stadt wurde nach einem berühmten Schriftsteller benannt?


4. Welche ukrainische Stadt trägt den Namen des Flusses?


9. Welche Region nennt man „Land von Bohdan und Taras“?


5. In welcher Stadt befindet sich der größte Platz von Europa?


10. Auf dem Wappen welcher Region steht Murmeltier?


Prüfen
dein Ergebnis: {{count}}
Die Ukraine ist ein Land mit wunderbarer Natur. Hier gibt es Wälder, Felder, Berge, Flüsse, Seen, Meere, Steppen und sogar eine Wüste.

Im Süden gibt es das Schwarze und das Asowsche Meer, wo viele Ukrainer ihren Sommerurlaub gern verbringen. Das Asowsche Meer ist das flachste Meer der Erde. Im Schwarzen Meer leben etwa 160 Fischarten, 3 Delfinarten, zahlreiche Krebstiere und Muscheln.

Im Osten und im Süden der Ukraine liegen grenzlose Steppen. In der Steppenzone, in der Oblast Cherson befindet sich das größte in Europa Naturschutzgebiet Askanija-Nowa. Dort leben mehr als 800 Arten von wilden Tieren und mehr als 60 Arten von Vögeln.

Im Westen liegen die Karpaten — ein sehr altes Gebirge, 1500 km lang. Dort gibt es schöne Seen, Wälder und Flüsse. 20 % aller Wälder der Ukraine sind in den Karpaten.

Etwa 56 % des Territoriums der Ukraine nehmen die Ackerböden ein. Jährlich produziert die Ukraine rund 60 Millionen Tonnen Getreide, hauptsächlich Mais, Weizen und Gerste.

Die bekanntesten Flüsse der Ukraine sind der Dnipro, der Dnister, die Donau, der Südliche Bug. Der Dnipro ist der viertlängste Fluss von Europa.

Im Norden und im Westen der Ukraine findet man grüne Wälder. Sie sind reich an Pilzen, Beeren und zahlreichen Tieren und Vögeln.
Diese Tiere und Vögel leben im Naturschutzgebiet Askanija-Nowa. Ordne die Tiernamen den Bildern zu.
Prüfen
dein Ergebnis: {{count}}

1.



2.



3.



4.



5.



6.



7.



8.



9.



10.



11.



12.



13.



14.



15.



16.


Prüfen
dein Ergebnis: {{count}}
Die Ukraine ist reich an Architekturdenkmälern: Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster, Theater und Universitäten… Fast in jeder Stadt gibt es etwas Interessantes.

die Burg Palanok in Mukatschewo

die Festung Kamjanez-Podilskyj

die Andreaskirche in Kyjiw

das Opernhaus in Lwiw

die Universität in Tscherniwzi

das Kloster in Swjatohirsk
Kennst du diese Sehenswürdigkeiten gut?
Wähle die richtige Option.
1. Der Gebäudekomplex dieser Hochschule gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
die Burg Palanok in Mukatschewo
die Universität in Tscherniwzi
die Universität in Charkiw
4. Diese Festung gehört zu den Sieben Wundern der Ukraine.
die Burg Palanok in Mukatschewo
die Festung Kamjanez-Podilskyj
die Liubartas-Burg
2. Diese schöne Burg in Transkarpatien ist sehr alt, aber sehr gut erhalten.
das Kloster in Swjatohirsk
die Festung Kamjanez-Podilskyj
die Burg Palanok in Mukatschewo
5. Dieses schöne Gebäude befindet sich auf einer der ältesten Straßen ukrainischer Hauptstadt.
die Andreaskirche in Kyjiw
die Universität in Tscherniwzi
das Opernhaus in Lwiw
3. Eine von drei ukrainischen Lawras befindet sich in der Oblast Donezk.
das Kloster in Swjatohirsk
die Andreaskirche in Kyjiw
das Kyjiwer Höhlenkloster
6. Eines der schönsten Gebäude in unserem Klein-Paris.
die Universität in Tscherniwzi
die Andreaskirche in Kyjiw
das Opernhaus in Lwiw

